Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop
Durften für ihre Bemühungen um den Insektenschutz jetzt eine Prämierung entgegennehmen:  die INSA-Projektmitarbeiterinnen Kerstin Fischer (von links), Katharina Warmuth, Gesche Kohlberg und Beate Nicolai – hier um Schaugarten der Insektenschutzakademie.

ARTENSCHUTZ-PROJEKT AM RUZ PRÄMIERT Dieser Garten in Hollen ist für Insekten Gold wert

Karoline Schulz
Hollen
Wer Platz hat, sollte Futter an mindestens zwei Standorten anbieten, denn standorttreue Vögel wie die auch in Gruppen dominierenden Haussperlinge verteidigen die angestammten Örtlichkeiten gegen Nahrungskonkurrenten wie andere Körnerfresser (Grün- und Bergfinken, Dompfaff, Spechte) oder Durchzügler wie Stare (s. Foto) und Rotdrosseln.

TIERSCHUTZ IM WINTER Vogelfütterung – besser mehr als weniger

Christiane Lehmkuhl Monika Oetje-Weber
Wardenburg