Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop
Tote Fläche: Schotter bedeckt den Vorgarten eines Hauses – zum Nachteil der Umwelt und zum Ärger vieler Bürgerinnen und Bürger.

FALL IN DIEPHOLZ Hauseigentümer muss Schottergarten beseitigen

Christoph Kiefer
Diepholz
Auch in Norden kein seltener Anblick: Schottergärten verstoßen gegen geltendes Baurecht, werden in der Praxis aber trotzdem oft geduldet oder nicht geahndet. Die Stadt will künftig einen Berater in diesem Bereich etablieren, analog zum Erfolgsmodell der Gemeinde Großheide.

NACH VORBILD DER GEMEINDE GROSSHEIDE Stadt Norden will im Kampf gegen Schottergärten einen Gartenberater etablieren

Arne Haschen
Norden
Heidi Schware, Gärtnerin des Emder Ökowerks, pflanzt Blumen vor einem Haus im Stadtteil Wolthusen. Beim Vorgarten-Wettbewerb des Emder Ökowerks werden Schottergärten in insektenfreundliche Gärten umgestaltet.

VERBOTENE KIESGÄRTEN IN OSTFRIESLAND Umweltschützer sehen Kommunen zu lasch im Kampf gegen Schottergärten

Günther Gerhard Meyer
Ostfriesland